Durch die Nutzung dieser Site stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie zu.
Accept
ki-news24.euki-news24.euki-news24.eu
  • Kategorien
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur & Gesellschaft
    • Politik
    • Smartphone
    • Software
    • Sport
    • Technologie
    • Umwelt
    • Unterhaltung
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Über Uns
Reading: all-ai.de – Apple will Perplexity kaufen: Kommt jetzt die Siri-Suchmaschine?
Share
Notification Show More
Font ResizerAa
ki-news24.euki-news24.eu
Font ResizerAa
  • Kategorien
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur & Gesellschaft
    • Politik
    • Smartphone
    • Software
    • Sport
    • Technologie
    • Umwelt
    • Unterhaltung
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Über Uns
Follow US
© KI-NEWS
ki-news24.eu > Blog > Technologie > all-ai.de – Apple will Perplexity kaufen: Kommt jetzt die Siri-Suchmaschine?
Technologie

all-ai.de – Apple will Perplexity kaufen: Kommt jetzt die Siri-Suchmaschine?

Last updated: Juni 22, 2025 12:36 pm
1 Woche ago
Share
SHARE

​Apple will Perplexity kaufen: Kommt jetzt die Siri-Suchmaschine? Interne Gespräche zeigen Apples KI-Ambitionen. Wird Perplexity die Waffe gegen Google – oder bleibt alles nur ein Gedankenspiel? Kurzfassung | Andreas Becker, 22.06.25
gpt-image-1 | All-AI.de EINLEITUNG Apple denkt laut über eine radikale Neuausrichtung in der Suche nach: Der iPhone-Konzern sondiert intern die Übernahme von Perplexity AI, einem der spannendsten Player im KI-Suchmarkt. Ziel könnte eine unabhängige, Siri-gestützte Suchmaschine sein – und damit der mögliche Bruch mit dem langjährigen Partner Google. Doch was ist dran an den Übernahmegerüchten, und was steht für Apple auf dem Spiel? NEWS Google oder… Interne Gespräche zwischen Adrian Perica und dem für Internetdienste zuständigen Eddy Cue deuten auf ein wachsendes Interesse hin. Zwar gibt es bisher weder Kontakt zum Startup noch ein offizielles Angebot, doch allein die Überlegung zeigt, wie ernst Apple die Sache nimmt. Perplexity reagierte zurückhaltend und gab an, nichts von laufenden Gesprächen zu wissen. Auch das kann Teil des Spiels sein. Die strategischen Gründe liegen auf der Hand. Perplexity hat sich mit seinem dialogorientierten Suchansatz und schneller Innovation einen Namen gemacht. Das Unternehmen wird inzwischen mit rund 14 Milliarden Dollar bewertet. Für Apple wäre der Zugriff auf die Technologie nicht nur ein Innovationssprung, sondern auch ein mögliches Druckmittel in laufenden Kartellverfahren. Sollte das Unternehmen gezwungen werden, die Standard-Google-Suche aus Safari zu entfernen, stünde mit Perplexity eine Alternative bereit, die Apple selbst gestalten könnte. Dabei steht nicht zwingend eine Übernahme im Raum. Apple könnte auch auf eine enge Kooperation setzen, etwa durch Integration von Perplexitys Technologie in Safari oder als Erweiterung für Siri. Diese Variante wäre regulatorisch einfacher umzusetzen und ließe Apple zugleich flexibel bei der weiteren Entwicklung. Der Konkurrenzkampf im KI-Markt ist ohnehin härter denn je. Meta hat bereits Interesse an Perplexity signalisiert und versucht zugleich, Schlüsselpersonen wie Daniel Gross für sich zu gewinnen. Auch Apple will Gross zurückholen. Er war früher Teil des Siri-Gründerteams und zählt heute zu den gefragtesten Köpfen im Bereich KI-Sicherheit. Die Personaldebatte zeigt: Es geht nicht nur um Technologie, sondern um Talente mit Vision. Zeitgleich steigt der Druck auf Apples eigene KI-Initiativen. Die Vorstellung von Apple Intelligence verlief holprig, Siri-Updates verzögerten sich und in den USA läuft ein Kartellverfahren, das Apples Partnerschaft mit Google auf den Prüfstand stellt. In diesem Kontext wirkt die Diskussion um Perplexity wie ein Signal an Märkte und Behörden, dass Apple die Suche technologisch und politisch neu denkt. AUSBLICK Wenn Apple sucht, sucht es nach Kontrolle Mit Perplexity könnte Apple gleich mehrere Ziele erreichen: technologische Eigenständigkeit, politische Unabhängigkeit und ein besseres Nutzererlebnis. Die Entscheidung, ob es zu einer Übernahme kommt oder doch nur zu einer Partnerschaft, wird dabei zum Lackmustest für Apples KI-Strategie. Klar ist: Wer in Zukunft KI-gestützte Suche kontrolliert, kontrolliert mehr als nur eine Funktion – er kontrolliert den Zugang zu Informationen, zu Sprache und zu Marktanteilen. Apple weiß das. Und genau deshalb bleibt die Frage offen, ob hier nur sondiert oder bereits gebaut wird – an der nächsten großen Suchmaschine aus Cupertino. UNSER ZIEL Wir wollen hauptberuflich über Künstliche Intelligenz berichten und dabei immer besser werden. Du kannst uns auf dem Weg unterstützen! Teile diesen Beitrag Folge uns auf Social Media Keine KI-News mehr verpassen und direkt kommentieren! Mastodon X Bluesky Facebook LinkedIn Youtube Unterstütze uns direkt Mit einer YouTube-Mitgliedschaft (ab 0,99 €) oder einmalig über PayPal. So helft ihr uns, unabhängig neue Tools zu testen und noch mehr Tutorials für euch zu erstellen. Vielen Dank für euren Support! Youtube – Kanal PayPal – Kaffee KURZFASSUNG
Apple prüft laut internen Quellen die Übernahme von Perplexity AI, um im KI-Suchmarkt unabhängiger von Google zu werden.
Eine vollständige Übernahme ist noch nicht in Sicht, aber Partnerschaftsoptionen stehen ebenfalls im Raum.
Der Schritt könnte strategisch gegen Kartellauflagen wirken und Siri sowie Safari technologisch aufwerten.
Auch Konkurrenten wie Meta zeigen Interesse – der Kampf um KI-Talente und Suchdominanz ist voll entbrannt.
QUELLEN
Reuters
PhoneArena
Bloomberg
ETNowNews
LaptopMag
Reuters (Safari Bericht) 

Quelle: All-AI.de – KI-News, KI-Tutorials, KI-Tools & mehr Weiterlesen

You Might Also Like

heise – iX-Workshop: KI für eigene Daten: RAG in der Praxis mit LangChain.js 

heise – heise+ | Warum die Nutzung von KI-Stimmen reguliert werden muss 

heise – Nach Meta-Einsteig: Google zieht sich offenbar bei Scale AI als Kunde zurück 

heise – Montag: Apple an Perplexity interessiert, ultradünnes Samsung-Handy kein Renner 

heise – Digitale Dinosaurier: Verschlafen Deutschlands Lehrer die KI-Revolution? 

Share This Article
Facebook Pinterest Email Copy Link Print
Vorherige Nachricht heise – Content Scraping: BBC droht Perplexity mit rechtlichen Schritten  heise – Content Scraping: BBC droht Perplexity mit rechtlichen Schritten 
Nächste Nachricht all-ai.de – 2 Milliarden für heiße Luft? Mira Murati schockt mit Mega-Deal

Über KI-NEWS

about us

Hier finden Sie alle RSS Feeds die sich um Künstliche Intelligenz handeln.

  • Kategorien
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur & Gesellschaft
    • Politik
    • Smartphone
    • Software
    • Sport
    • Technologie
    • Umwelt
    • Unterhaltung
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Über Uns

Find Us on Socials

ki-news24.euki-news24.eu
© KI-NEWS | Datenschutzrichtlinie | Impressum
Zur mobilen Version gehen
KI News KI News
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?