Durch die Nutzung dieser Site stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie zu.
Accept
ki-news24.euki-news24.euki-news24.eu
  • Kategorien
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur & Gesellschaft
    • Politik
    • Smartphone
    • Software
    • Sport
    • Technologie
    • Umwelt
    • Unterhaltung
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Über Uns
Reading: all-ai.de – „Der Tod des Webs beginnt hier“ – Cloudflare-Chef warnt
Share
Notification Show More
Font ResizerAa
ki-news24.euki-news24.eu
Font ResizerAa
  • Kategorien
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur & Gesellschaft
    • Politik
    • Smartphone
    • Software
    • Sport
    • Technologie
    • Umwelt
    • Unterhaltung
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Über Uns
Follow US
© KI-NEWS
ki-news24.eu > Blog > Technologie > all-ai.de – „Der Tod des Webs beginnt hier“ – Cloudflare-Chef warnt
Technologie

all-ai.de – „Der Tod des Webs beginnt hier“ – Cloudflare-Chef warnt

Last updated: Juni 28, 2025 1:15 pm
3 Tagen ago
Share
SHARE

​„Der Tod des Webs beginnt hier“ – Cloudflare-Chef warnt Inhalte verschwinden hinter KI-Antworten. Kann ein „roter Knopf“ das digitale Ökosystem retten? Kurzfassung | Andreas Becker, 28.06.25
gpt-image-1 | All-AI.de EINLEITUNG Cloudflare-CEO Matthew Prince schlägt Alarm. Die Balance zwischen Plattformen, KI-Anbietern und Content-Produzenten ist aus dem Gleichgewicht geraten. Während früher jeder Klick auf einen Link echten Traffic generierte, verpuffen heute immer mehr Anfragen im Nichts. Vor allem KI-Modelle greifen massenhaft Inhalte ab, ohne Leser auf die Ursprungsseiten zu führen. Die Frage, die im Raum steht: Wird das Web zur bloßen Rohstoffquelle für KI-Antworten – und damit wirtschaftlich entwertet? NEWS Sichtbar sein reicht nicht mehr Immer mehr Nutzer erhalten ihre Informationen direkt über KI-generierte Übersichten oder kurze Antwortboxen in Suchmaschinen. Dabei wird der eigentliche Inhalt zwar analysiert, aber nicht mehr aufgerufen. Prince spricht davon, dass heute bis zu drei Viertel aller Suchanfragen ohne Weiterleitung auf die Quellseite enden. Besonders drastisch ist der Effekt bei KI-Systemen wie ChatGPT oder Claude, die für einen einzelnen Nutzerbesuch mehrere Tausend Webseiten analysieren. Diese Entwicklung raubt den Autoren ihre Reichweite – und damit das Fundament, auf dem digitale Inhalte bislang standen. Kurze Gewinne, große Verluste Einige Medienhäuser setzen dennoch auf Lizenzverträge mit KI-Firmen. Sie hoffen, durch exklusive Deals wenigstens einen Teil der Einnahmen zu sichern. Für Prince ist das eine riskante Strategie. Er kritisiert, dass diese Abkommen zwar einzelnen Playern Zugang verkaufen, andere Scraper aber unbehelligt lassen. Dadurch entsteht kein fairer Markt, sondern ein Wildwuchs, in dem Inhalte weiterverwendet, aber nicht mehr vergütet werden. Am Ende untergräbt das den Wert des gesamten Webs. Technischer Widerstand formiert sich Cloudflare setzt nun auf Gegenwehr. Die Firma will Website-Betreibern ein Tool an die Hand geben, das gezielt unerwünschte KI-Crawler blockiert. Ein technischer Schutzschild, mit dem Verlage ihre Inhalte besser kontrollieren können. Symbolisch soll das System Ende Juni öffentlich vorgestellt werden. Erste große Medienmarken sollen bereits Interesse bekundet haben. Es geht nicht nur um Datenschutz, sondern um wirtschaftliche Selbstverteidigung gegen eine ausufernde Datenverwertung. Inhalte bewerten, nicht nur verbreiten Prince fordert einen grundlegenden Kurswechsel. Künftig sollten Autoren nicht mehr allein für Klickzahlen belohnt werden, sondern für den tatsächlichen Beitrag zum öffentlichen Wissen. Wer hochwertige Inhalte liefert, die von KI-Modellen verstanden und weitervermittelt werden, müsse entsprechend beteiligt werden. Nur so lasse sich verhindern, dass das offene Web zu einer ausgebluteten Infrastruktur für KI-Training verkommt. Der entscheidende Schritt sei, aus Masse wieder Wert zu machen – indem Inhalte knapp, lizenziert und bewusst genutzt werden. AUSBLICK Der KI-Sturm trifft das offene Web – und unsere Rolle als Nutzer Die aktuelle Entwicklung zeigt, wie tiefgreifend KI das Internet verändert. Ohne neue Regeln droht dem offenen Web ein struktureller Kollaps. Technische Schutzmaßnahmen wie die von Cloudflare sind ein erster Schritt. Langfristig braucht es aber auch neue Vergütungsmodelle, die journalistische und kreative Leistung wieder honorieren. Für uns als Nutzer bedeutet das, genauer hinzuschauen, woher Informationen stammen – und ob wir bereit sind, direkte Quellen zu nutzen, statt uns allein auf KI-Resümees zu verlassen. Wer Inhalte wertschätzt, sorgt dafür, dass sie nicht verschwinden. Und wer das Web liebt, sollte helfen, es wieder ins Gleichgewicht zu bringen. UNSER ZIEL Wir wollen hauptberuflich über Künstliche Intelligenz berichten und dabei immer besser werden. Du kannst uns auf dem Weg unterstützen! Teile diesen Beitrag Folge uns auf Social Media Keine KI-News mehr verpassen und direkt kommentieren! Mastodon X Bluesky Facebook LinkedIn Youtube Unterstütze uns direkt Mit einer YouTube-Mitgliedschaft (ab 0,99 €) oder einmalig über PayPal. So helft ihr uns, unabhängig neue Tools zu testen und noch mehr Tutorials für euch zu erstellen. Vielen Dank für euren Support! Youtube – Kanal PayPal – Kaffee KURZFASSUNG
Cloudflare-CEO warnt vor dem dramatischen Rückgang des Traffics durch KI-Antworten und Suchergebnisse ohne Klicks.
KI-Anbieter wie OpenAI und Anthropic crawlen massenhaft Seiten, ohne Besucher zurückzuführen.
Technische Schutzmaßnahmen wie ein „roter Knopf“ sollen helfen, Scraping zu verhindern.
Prince fordert neue Bezahlmodelle, bei denen Inhalte nach Wissenswert statt Klickzahlen vergütet werden.
QUELLEN
Axios
Medium
TechSpot
Axios Media Trends 

Quelle: All-AI.de – KI-News, KI-Tutorials, KI-Tools & mehr Weiterlesen

You Might Also Like

Golem – ​Spielzeughersteller: Mattel und OpenAI bringen gemeinsames KI-Spielzeug heraus 

t3n – Gleiche Frage, mehr CO2: Darum sind einige KI-Systeme umweltschädlicher als andere 

all-ai.de – Hertz lässt Roboter entscheiden, ob du zahlen musst

all-ai.de – Google abgehängt? MiniMax Hailuo 02 greift an

heise – Montag: Google wirft Instant Apps raus, ISS ist weiterhin nicht ganz dicht 

Share This Article
Facebook Pinterest Email Copy Link Print
Vorherige Nachricht all-ai.de – KI killt Jobs – Anthropic startet Rettungsprogramm
Nächste Nachricht heise – Facebook will an unveröffentlichte Bilder auf Smartphones  heise – Facebook will an unveröffentlichte Bilder auf Smartphones 

Über KI-NEWS

about us

Hier finden Sie alle RSS Feeds die sich um Künstliche Intelligenz handeln.

  • Kategorien
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur & Gesellschaft
    • Politik
    • Smartphone
    • Software
    • Sport
    • Technologie
    • Umwelt
    • Unterhaltung
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Über Uns

Find Us on Socials

ki-news24.euki-news24.eu
© KI-NEWS | Datenschutzrichtlinie | Impressum
Zur mobilen Version gehen
KI News KI News
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?