Durch die Nutzung dieser Site stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie zu.
Accept
ki-news24.euki-news24.euki-news24.eu
  • Kategorien
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur & Gesellschaft
    • Politik
    • Smartphone
    • Software
    • Sport
    • Technologie
    • Umwelt
    • Unterhaltung
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Über Uns
Reading: all-ai.de – Europa startet KI-Offensive mit NVIDIA Blackwell
Share
Notification Show More
Font ResizerAa
ki-news24.euki-news24.eu
Font ResizerAa
  • Kategorien
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur & Gesellschaft
    • Politik
    • Smartphone
    • Software
    • Sport
    • Technologie
    • Umwelt
    • Unterhaltung
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Über Uns
Follow US
© KI-NEWS
ki-news24.eu > Blog > Technologie > all-ai.de – Europa startet KI-Offensive mit NVIDIA Blackwell
Technologie

all-ai.de – Europa startet KI-Offensive mit NVIDIA Blackwell

Last updated: Juni 11, 2025 11:15 am
3 Wochen ago
Share
SHARE

​Europa startet KI-Offensive mit NVIDIA Blackwell Über 3 000 Exaflops und eigene KI-Fabriken – Europa will mit NVIDIA die Industrie revolutionieren. Ist das der Schritt in die Souveränität? Kurzfassung | Andreas Becker, 11.06.25
gpt-image-1 | All-AI.de EINLEITUNG Die Blackwell-Architektur wurde von NVIDIA speziell für KI-Anwendungen der nächsten Generation konzipiert. Sie kombiniert leistungsstarke Grafikprozessoren mit neuen Mechanismen für neuronale Netze und zeichnet sich durch eine besonders hohe Energieeffizienz aus. Gemeinsam mit Cloud- und Rechenzentrumspartnern in Ländern wie Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, dem Vereinigten Königreich, Schweden und Finnland wird ein europaweites Netz aus Rechenzentren aufgebaut. Ziel ist eine skalierbare Plattform, die sowohl Forschungseinrichtungen als auch Industrieunternehmen offensteht. NEWS Rechenleistung auf neuem Niveau Die geplanten 3 000 Exaflops markieren einen deutlichen Sprung gegenüber bisherigen Systemen. Mit dieser Kapazität sollen Anwendungen wie autonome Systeme, digitale Zwillinge, prädiktive Simulationen oder fortschrittliche Agenten-KI in Echtzeit möglich werden. Frankreich etwa baut gemeinsam mit Mistral AI eine Cloud-Plattform mit mehreren zehntausend Blackwell-Einheiten. In Großbritannien entstehen neue Rechenzentren mit moderner GPU-Technik, und Deutschland errichtet mit Unterstützung von NVIDIA die erste industrielle KI-Fabrik des Landes. Damit erhält Europa die Möglichkeit, kritische Anwendungen in Schlüsselbranchen wie Mobilität, Gesundheit und Energieversorgung vor Ort zu betreiben. Telekommunikation als technologische Schlüsselressource Telekommunikationsunternehmen entwickeln sich in dieser Initiative zu Treibern der KI-Infrastruktur. Netzbetreiber in verschiedenen Ländern arbeiten an eigenen Plattformen, Rechenzentren und Diensten, die auf künstlicher Intelligenz basieren. Diese neuen Angebote sollen nicht nur besonders niedrige Latenzzeiten ermöglichen, sondern auch den Datenschutz auf hohem Niveau garantieren. Die Nähe zu den Nutzern und die Nutzung lokaler Energiequellen – darunter auch erneuerbare – machen diese Anbieter zu strategischen Partnern beim Aufbau eines nachhaltigen, leistungsfähigen KI-Netzes in Europa. Zentren für Forschung, Ausbildung und Anwendung Neben der technischen Infrastruktur setzt NVIDIA auch auf den Ausbau von Wissens- und Trainingszentren. In mehreren europäischen Regionen entstehen neue Standorte, an denen Forschung, Weiterbildung und Anwendungspraxis zusammengeführt werden. Diese Zentren sollen Talente fördern, den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft stärken und dazu beitragen, dass Europa nicht nur Konsument, sondern auch Gestalter der KI-Revolution bleibt. Die Kombination aus Technologie, Bildung und Industrieeinsatz bildet das Rückgrat der langfristigen Strategie. AUSBLICK Industrie 5.0 mit europäischer Handschrift Was heute mit beeindruckenden Zahlen angekündigt wird, ist mehr als ein technologischer Meilenstein. Europas KI-Offensive zielt auf eine strukturelle Neuausrichtung der Industrie. Die Region will in die Lage versetzt werden, KI-gestützte Produktion, Gesundheitsversorgung, Energieverteilung und Verkehrssysteme selbstständig zu betreiben – ohne Abhängigkeit von außereuropäischen Plattformen. Dabei geht es nicht nur um Geschwindigkeit oder Rechenleistung, sondern auch um Kontrolle, Transparenz und Werteorientierung. Die Herausforderungen sind bekannt. Der Ausbau der Infrastruktur muss mit dem Einsatz erneuerbarer Energien, der Entwicklung von Fachkräften und einer klugen Regulierung einhergehen. Gelingt dieser Balanceakt, könnte Europa sich dauerhaft als führende Region für wertebasierte, souveräne KI-Technologie positionieren. Die Weichen sind gestellt – jetzt kommt es auf Umsetzung und Zusammenarbeit an. UNSER ZIEL Wir wollen hauptberuflich über Künstliche Intelligenz berichten und dabei immer besser werden. Du kannst uns auf dem Weg unterstützen! Teile diesen Beitrag Folge uns auf Social Media Keine KI-News mehr verpassen und direkt kommentieren! Mastodon X Bluesky Facebook LinkedIn Youtube Unterstütze uns direkt Mit einer YouTube-Mitgliedschaft (ab 0,99 €) oder einmalig über PayPal. So helft ihr uns, unabhängig neue Tools zu testen und noch mehr Tutorials für euch zu erstellen. Vielen Dank für euren Support! Youtube – Kanal PayPal – Kaffee KURZFASSUNG
NVIDIA baut gemeinsam mit mehreren europäischen Ländern eine KI-Infrastruktur auf Basis der Blackwell-Architektur mit über 3 000 Exaflops Rechenleistung.
Cloud-Partner und Telekom-Konzerne wie Mistral AI, Telefónica, Orange oder Swisscom liefern Rechenpower für Agent-KI und Industrieanwendungen.
In Deutschland entsteht die erste industrielle AI-Factory mit über 10 000 Blackwell-GPUs für lokale Nutzung.
AI Technology Centers und neue Bildungsinitiativen sollen Forschung, Fachkräfteausbildung und KI-Transformation in Europa stärken.
QUELLEN
NVIDIA Newsroom
StreetInsider
NVIDIA Blackwell Architecture
LinkedIn – Usman Javaid 

Quelle: All-AI.de – KI-News, KI-Tutorials, KI-Tools & mehr Weiterlesen

You Might Also Like

t3n – t3n MeisterPrompter: Mit diesem Prompt verbesserst du deine Feedback-Gespräche 

Golem – ​Meta, Palantir und OpenAI: Tech-Bosse tauschen Hoodies gegen Armeeuniformen 

heise – Digitalisierung – oder: Warum Verblödung auch eine Chance sein kann 

t3n – Plötzlich böse: OpenAI zeigt, wie man seinem KI-Modell wieder Manieren beibringt 

heise – Bericht: Emissionen und Energiebedarf von Digitalunternehmen steigen weiter 

Share This Article
Facebook Pinterest Email Copy Link Print
Vorherige Nachricht all-ai.de – NVIDIA KI für Europa: Kulturell, lokal, souverän
Nächste Nachricht heise – Nvidia will sich in der europäischen KI-Welt verankern  heise – Nvidia will sich in der europäischen KI-Welt verankern 

Über KI-NEWS

about us

Hier finden Sie alle RSS Feeds die sich um Künstliche Intelligenz handeln.

  • Kategorien
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur & Gesellschaft
    • Politik
    • Smartphone
    • Software
    • Sport
    • Technologie
    • Umwelt
    • Unterhaltung
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Über Uns

Find Us on Socials

ki-news24.euki-news24.eu
© KI-NEWS | Datenschutzrichtlinie | Impressum
Zur mobilen Version gehen
KI News KI News
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?