Durch die Nutzung dieser Site stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie zu.
Accept
ki-news24.euki-news24.euki-news24.eu
  • Kategorien
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur & Gesellschaft
    • Politik
    • Smartphone
    • Software
    • Sport
    • Technologie
    • Umwelt
    • Unterhaltung
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Über Uns
Reading: all-ai.de – FLUX.1 Kontext DEV: Endlich auf deinem PC!
Share
Notification Show More
Font ResizerAa
ki-news24.euki-news24.eu
Font ResizerAa
  • Kategorien
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur & Gesellschaft
    • Politik
    • Smartphone
    • Software
    • Sport
    • Technologie
    • Umwelt
    • Unterhaltung
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Über Uns
Follow US
© KI-NEWS
ki-news24.eu > Blog > Technologie > all-ai.de – FLUX.1 Kontext DEV: Endlich auf deinem PC!
Technologie

all-ai.de – FLUX.1 Kontext DEV: Endlich auf deinem PC!

Last updated: Juni 26, 2025 10:43 pm
5 Tagen ago
Share
SHARE

​FLUX.1 Kontext DEV: Endlich auf deinem PC! Lokale Nutzung, starke Performance, offene Lizenz – aber wie offen ist „Non-Commercial“ wirklich? Kurzfassung | Andreas Becker, 26.06.25
gpt-image-1 | All-AI.de EINLEITUNG Mit FLUX.1 Kontext [dev] macht Black Forest Labs einen mutigen Schritt: Erstmals steht ein leistungsfähiges Bildbearbeitungsmodell mit 12 Milliarden Parametern als Open-Weights-Version zur Verfügung – lauffähig auf handelsüblicher Hardware. Was lange proprietären APIs vorbehalten war, wird plötzlich lokal und zugänglich. Doch wie viel Offenheit steckt wirklich drin? Und was bedeutet das für Entwickler, Künstler und KI-Fans? NEWS Zwischen Freiheit und Einschränkung Die großen Namen der KI-Branche haben ihre Modelle bisher unter Verschluss gehalten. Kontext [dev] durchbricht diese Mauer: lokal nutzbar, aber kommerziell mit Einschränkungen. Die FLUX.1 Non-Commercial License soll kreative und wissenschaftliche Anwendungen fördern, gleichzeitig aber kommerzielle Nutzung regulieren. Die Botschaft ist klar: Forschung ja, Geschäftsmodell nur mit Genehmigung. + Quelle: Black Forest Technisch auf Augenhöhe Im Kern steckt ein 12B Flow-Transformer, der auf Guidance Distillation basiert – ein Ansatz, bei dem kleinere Modelle von großen Lehrmodellen trainiert werden. Das Resultat lässt sich sehen: Auf dem eigens entwickelten KontextBench schlägt das Modell nicht nur andere Open-Source-Kandidaten, sondern auch etablierte API-Modelle bei mehrschrittigen Bearbeitungen. Die Ergebnisse sind nicht nur schnell, sondern präzise. Einige Stimmen aus der Entwicklercommunity sprechen von einer neuen Qualität, die in puncto Bildtreue und Anweisungsgenauigkeit neue Maßstäbe setzt. + Quelle: Black Forest Lokal, schnell, integriert Kontext [dev] wurde so optimiert, dass es nicht nur mit ComfyUI, HuggingFace Diffusers und TensorRT kompatibel ist, sondern auch auf GPUs wie der RTX 4090 oder 5090 in nahezu Echtzeit arbeitet. Möglich wird das durch spezielle FP8- und FP4-Varianten, die in Zusammenarbeit mit NVIDIA für die neue Blackwell-Architektur entstehen. Damit rückt professionelle Bildbearbeitung mit KI auch für kleinere Studios oder freie Entwickler in greifbare Nähe. + Quelle: Black Forest Kreativität trifft Technik Was lässt sich mit dem Modell konkret anstellen? Per Texteingabe lassen sich Bilder umfärben, verändern oder erweitern – vom simplen Haarfarbenwechsel über Schriftbearbeitung bis hin zur konsistenten Anpassung von Charakteren in Bildserien. Die offene Struktur lädt dazu ein, eigene Anwendungen zu entwickeln, etwa für Storyboarding, Illustrationen oder Games. Plattformen wie Replicate und Runware bieten zusätzlich API-Zugänge für Nutzer, die lieber in der Cloud arbeiten. Was erlaubt ist und was nicht In der Community wird heftig über die Lizenzbedingungen diskutiert. Die Frage, ob der Begriff „nicht kommerziell“ zu restriktiv ist, bleibt umstritten. Manche sehen darin ein Schutzschild gegen Ausbeutung, andere befürchten, dass innovative Use-Cases damit früh ausgebremst werden. Besonders heikel wird es, wenn das Modell indirekt in kommerzielle Workflows integriert wird – etwa über automatisierte Scripte oder Plugin-APIs. BFL lässt diese Grauzone bewusst bestehen, wohl auch, um später flexibel reagieren zu können. AUSBLICK Lokale KI mit globaler Wirkung Mit Kontext [dev] zeigt Black Forest Labs, was heute mit Open Weights möglich ist – ohne auf Leistung zu verzichten. Das Modell öffnet Türen für eine neue Generation kreativer Anwendungen und bringt ernsthafte Bildbearbeitung dorthin, wo sie hingehört: auf die Rechner der Nutzer. Gleichzeitig bleibt der Lizenzrahmen ein Thema, das Vertrauen braucht – nicht nur juristisch, sondern auch kulturell. Wer sich in diesem Feld bewegt, sollte nicht nur Code schreiben, sondern auch die Regeln verstehen. Für uns ist klar: Dieses Modell wird für Bewegung sorgen – nicht trotz seiner Lizenz, sondern gerade wegen der Diskussion, die es auslöst. UNSER ZIEL Wir wollen hauptberuflich über Künstliche Intelligenz berichten und dabei immer besser werden. Du kannst uns auf dem Weg unterstützen! Teile diesen Beitrag Folge uns auf Social Media Keine KI-News mehr verpassen und direkt kommentieren! Mastodon X Bluesky Facebook LinkedIn Youtube Unterstütze uns direkt Mit einer YouTube-Mitgliedschaft (ab 0,99 €) oder einmalig über PayPal. So helft ihr uns, unabhängig neue Tools zu testen und noch mehr Tutorials für euch zu erstellen. Vielen Dank für euren Support! Youtube – Kanal PayPal – Kaffee KURZFASSUNG
FLUX.1 Kontext [dev] ist ein offenes Bildbearbeitungsmodell mit 12 Milliarden Parametern, das lokal auf Consumer-Hardware läuft.
Es übertrifft in Benchmarks sogar geschlossene Modelle wie Gemini-Flash und ist mit gängigen Tools wie ComfyUI und HuggingFace kompatibel.
Dank TensorRT-Optimierung ist die Nutzung auch auf RTX-Grafikkarten nahezu in Echtzeit möglich.
Die Lizenz erlaubt freie Nutzung für Forschung und Kreativität, bleibt aber kommerziell eingeschränkt – was zu Diskussionen führt.
QUELLEN
Replicate Blog
BFL – FLUX.1 Kontext Dev
arXiv Paper
Runware Blog
Reddit Diskussion 

Quelle: All-AI.de – KI-News, KI-Tutorials, KI-Tools & mehr Weiterlesen

You Might Also Like

t3n – Machtkampf in der KI-Welt: OpenAI stellt die Allianz mit Microsoft infrage 

t3n – KI-Jobs: In diesen Unternehmen wird am stärksten gesucht 

heise – Intel lagert Marketing an KI von Accenture aus 

all-ai.de – ElevenLabs startet 11ai: Dein persönlicher KI-Assistent!

all-ai.de – Hollywood gegen KI: Disney verklagt Midjourney

Share This Article
Facebook Pinterest Email Copy Link Print
Vorherige Nachricht all-ai.de – Meta schnappt sich OpenAIs Top-Köpfe – für 100 Millionen Dollar!
Nächste Nachricht heise – Freitag: Sicherheitslücken in Multifunktionsdruckern, Überwachung in Österreich  heise – Freitag: Sicherheitslücken in Multifunktionsdruckern, Überwachung in Österreich 

Über KI-NEWS

about us

Hier finden Sie alle RSS Feeds die sich um Künstliche Intelligenz handeln.

  • Kategorien
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur & Gesellschaft
    • Politik
    • Smartphone
    • Software
    • Sport
    • Technologie
    • Umwelt
    • Unterhaltung
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Über Uns

Find Us on Socials

ki-news24.euki-news24.eu
© KI-NEWS | Datenschutzrichtlinie | Impressum
Zur mobilen Version gehen
KI News KI News
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?