KI gegen KI: OpenAI investiert in Cyber-Abwehr der nächsten Generation Deepfakes, Phishing, Social Engineering – wie Adaptive Security Unternehmen vor modernen KI-Angriffen schützt. Kurzfassung | Andreas Becker, 04.04.25
Flux Schnell | All-AI.de EINLEITUNG Künstliche Intelligenz verändert die Spielregeln der Cybersicherheit. Während Cyberkriminelle immer ausgeklügeltere Angriffe starten, setzen erste Unternehmen auf KI-gestützte Verteidigung. OpenAI hat nun erstmals in ein entsprechendes Start-up investiert: Adaptive Security. Das junge Unternehmen aus New York entwickelt KI-basierte Simulationen von Social-Engineering-Angriffen – ein Feld, das durch Deepfakes und automatisierte Betrugsversuche immer brisanter wird. Ist das der Beginn einer neuen Sicherheitsära, in der KI gegen KI kämpft? NEWS Angriffe simulieren, um sie besser zu verstehen Adaptive Security verfolgt einen präventiven Ansatz. Statt nur auf Angriffe zu reagieren, erstellt das System realistische Simulationen – von täuschend echten Phishing-Mails bis zu gefälschten Anrufen mit imitierten Stimmen. Ziel ist es, Mitarbeitende gezielt zu sensibilisieren und Unternehmen auf Angriffsvektoren vorzubereiten, die mit klassischen Schulungen kaum erfassbar sind. Die KI des Start-ups passt sich dabei kontinuierlich an neue Betrugsmuster an und ahmt reale Bedrohungsszenarien nach – ein digitaler Trainingskampf im Alltag der Unternehmen. KI-Waffen auf beiden Seiten der Front Mit dem Vormarsch generativer KI-Tools hat sich auch die Bedrohungslage verändert. Deepfakes, synthetische Stimmen und automatisierte Social-Engineering-Techniken machen es immer schwieriger, zwischen echt und manipuliert zu unterscheiden. Wer heute einen CEO an der Leitung hat, kann sich nicht mehr sicher sein, ob es wirklich der Chef ist – oder nur ein gut trainiertes neuronales Netz. Adaptive Security begegnet dieser Entwicklung mit einer Plattform, die ähnlich schnell lernt wie die Angreifer selbst. OpenAIs Signal an die Branche Dass OpenAI nun 43 Millionen US-Dollar in Adaptive Security investiert – gemeinsam mit Andreessen Horowitz –, ist mehr als nur eine Finanzierungsrunde. Es ist ein klares Zeichen dafür, dass Cybersicherheit als strategisches Zukunftsfeld gilt. Ian Hathaway vom OpenAI Startup Fund spricht von einer wachsenden Lücke zwischen Bedrohung und Abwehr – und einem dringenden Bedarf an Systemen, die sich adaptiv und dynamisch weiterentwickeln. Adaptive Security soll genau diese Lücke schließen. Skalierung statt Reaktion Mit dem neuen Kapital will das Start-up sein Entwicklerteam ausbauen und die KI-Plattform weiter skalieren. CEO Brian Long sieht darin eine notwendige Maßnahme, um im technologischen Wettrüsten nicht zurückzufallen. Die Idee: Nicht mehr nur einzelne Szenarien abdecken, sondern ein System schaffen, das in Echtzeit neue Bedrohungen erkennt und passende Trainings generiert – individuell zugeschnitten auf Unternehmen, Branchen und Bedrohungslagen. AUSBLICK Ein Sicherheitsnetz, das mitwächst Diese Investition ist mehr als eine Schutzmaßnahme – sie ist ein strategisches Statement. OpenAI positioniert sich in einem Feld, das bislang oft als reaktive Disziplin galt. Mit Adaptive Security entsteht ein KI-System, das Bedrohungen antizipiert, statt ihnen hinterherzulaufen. Wenn die Angriffe der Zukunft von Maschinen kommen, braucht es Verteidiger, die ebenso autonom, lernfähig und kreativ agieren. Adaptive Security könnte der Prototyp solcher Systeme sein – nicht als Bollwerk, sondern als flexibles Netz, das mit jeder neuen Gefahr intelligenter wird. UNTERSTÜTZUNG Hat dir ein Artikel gefallen oder ein Tutorial geholfen? Du kannst uns weiterhelfen, indem du diese Seite weiterempfiehlst, uns auf Youtube abonnierst oder dich per Paypal an den Serverkosten beteiligst. Wir sind für jede Unterstützung dankbar. Danke. PayPal – Kaffee Youtube – Kanal KURZFASSUNG
OpenAI investiert 43 Millionen US-Dollar in das Cybersecurity-Startup Adaptive Security, das KI-gestützte Angriffssimulationen entwickelt.
Das Unternehmen erstellt realistische Phishing- und Deepfake-Angriffe, um Unternehmen auf neue Bedrohungen vorzubereiten.
Die Investition unterstreicht OpenAIs wachsende Verantwortung für Sicherheit im Zeitalter generativer KI.
Adaptive Security plant mit dem Kapital den Ausbau seines Teams und die Weiterentwicklung seiner KI-Technologien.
QUELLEN
Adaptive Security
TechCrunch
Quelle: All-AI.de – KI-News, KI-Tutorials, KI-Tools & mehr Weiterlesen