Musk dreht durch? Grok soll ganze Menschheitsgeschichte umschreiben! Elon Musk will „Fehler“ im Weltwissen korrigieren. Wie gefährlich ist sein Plan wirklich? Kurzfassung | Andreas Becker, 22.06.25
gpt-image-1 | All-AI.de EINLEITUNG Elon Musk kündigt an, seinen Chatbot Grok mit neuen Informationen neu zu trainieren – jenseits politischer Korrektheit. Ziel sei ein „Korpus menschlichen Wissens“, der korrigiert, ergänzt und von ideologischen Verzerrungen befreit ist. Dabei setzt Musk auf Fakten, die er für wahr, aber unbequemerweise „spaltend“ hält. Doch Kritiker warnen: Wer entscheidet am Ende, was Wahrheit ist – und was gelöscht gehört? NEWS Training mit Widerspruchspotenzial Musk rief öffentlich dazu auf, ihm „faktisch wahre“ Inhalte zu schicken, die seiner Meinung nach aus ideologischen Gründen unterdrückt oder verfälscht worden seien. Seine Idee: ein KI-System, das nicht mehr dem gängigen Informationskonsens folgt, sondern alternative Sichtweisen berücksichtigt. Grok 3.5 und spätere Versionen sollen so eine Art Gegenmodell zu als „woke“ kritisierten Systemen wie ChatGPT oder Gemini werden. Musk will dabei alles beseitigen, was er als irrelevanten oder manipulativen „Datenmüll“ einstuft. Angst vor KI als Meinungsmacher Die Kritik an dieser Strategie ist laut. Fachleute vergleichen das Vorhaben mit einer Neuvermessung historischer und gesellschaftlicher Narrative – gesteuert durch eine einzelne Person. Der Begriff „Orwell’sche KI“ macht in Techkreisen die Runde. Denn wer Wissen aktiv umschreibt, greift nicht nur in die Funktionsweise einer Maschine ein, sondern potenziell in das kollektive Gedächtnis einer Gesellschaft. Besonders problematisch: Musk nutzt seine Plattform X nicht nur als Diskussionsraum, sondern auch als primäre Datenquelle. Skandale liefern die Vorlage Anlass für die Neuausrichtung war eine Reihe unkontrollierter Grok-Ausgaben. Im Mai lieferte der Chatbot Beiträge zu einer rechtsextremen Verschwörungstheorie über Südafrika. Später kursierten Aussagen, die den Holocaust verharmlosten. Laut Unternehmensangaben war ein interner System-Prompt verantwortlich, der ohne Genehmigung verändert wurde. Die Vorfälle zeigten, wie schnell sich eine KI verselbstständigen kann – und wie anfällig Grok bislang für extremistische Inhalte war. Der Grat zwischen Korrektur und Manipulation Die geplante Umstrukturierung wirft grundlegende Fragen auf. Zwar klingt der Anspruch, fehlerhafte oder unausgewogene Informationen zu korrigieren, zunächst plausibel. Doch sobald Inhalte auf Basis subjektiver Wahrnehmung ausgefiltert oder neu gewichtet werden, gerät das Gleichgewicht ins Wanken. Besonders heikel wird es bei Themen wie Klimawandel, politischer Gewalt oder Identitätspolitik. Musks Betonung auf „wahren, aber spaltenden“ Fakten macht deutlich, dass es ihm nicht nur um Genauigkeit geht, sondern auch um einen konfrontativen Gegenentwurf zum Status quo. AUSBLICK Wahrheit oder Weltanschauung? Musk will Grok als Gegenprogramm zu einer KI-Welt etablieren, die ihm zu angepasst erscheint. Doch seine Idee eines „entmüllten“ Wissenskorpus wirkt weniger wie technischer Fortschritt, sondern mehr wie eine kulturelle Intervention. Wenn KI-Modelle künftig nicht mehr versuchen, möglichst neutrale Informationen zu liefern, sondern sich nach persönlichen Wahrheitsansprüchen richten, dann droht ein gefährlicher Machtwechsel. Was als Kampf gegen Verzerrung beginnt, könnte schnell zur Einbahnstraße der Weltanschauung werden – gelenkt ausgerechnet von dem Mann, der schon heute Plattform, Infrastruktur und Trainingsdaten in einer Hand vereint und gleichzeitig sehr kontroverse Ansichten vertritt. UNSER ZIEL Wir wollen hauptberuflich über Künstliche Intelligenz berichten und dabei immer besser werden. Du kannst uns auf dem Weg unterstützen! Teile diesen Beitrag Folge uns auf Social Media Keine KI-News mehr verpassen und direkt kommentieren! Mastodon X Bluesky Facebook LinkedIn Youtube Unterstütze uns direkt Mit einer YouTube-Mitgliedschaft (ab 0,99 €) oder einmalig über PayPal. So helft ihr uns, unabhängig neue Tools zu testen und noch mehr Tutorials für euch zu erstellen. Vielen Dank für euren Support! Youtube – Kanal PayPal – Kaffee KURZFASSUNG
Elon Musk will Grok mit einer neuen Datenbasis trainieren, die er als „faktisch, aber politisch inkorrekt“ beschreibt.
Kritiker sehen darin eine gefährliche Tendenz zur Manipulation historischer Wahrheiten durch KI.
Frühere Grok-Ausfälle, wie die „White Genocide“-Kommentare, zeigen die Risiken solcher Umstrukturierungen.
Musks Plan wirft grundsätzliche Fragen zur Kontrolle von KI-Inhalten und Faktenhoheit auf.
QUELLEN
The Decoder
Business Insider
AI Tech Suite
Reuters
SAN
OpenTools
Quelle: All-AI.de – KI-News, KI-Tutorials, KI-Tools & mehr Weiterlesen