Wie können immersive Technologien dazu beitragen, Städte resilienter, nachhaltiger und lebenswerter zu gestalten? Beim zweiten UN Virtual Worlds Day am 11. und 12. Juni 2025 in Turin stellen die International Telecommunication Union (ITU) zusammen mit dem United Nations International Computing Centre (UNICC) und zahlreichen Expertinnen und Experten ihre Ergebnisse der »Global Initiative on Virtual Worlds« vor – darunter auch eine Fachgruppe zum Thema Stadtplanung, Placemaking und urbane Infrastrukturen, unter der Leitung von Dr.-Ing. Steffen Braun, stellvertretender Institutsleiter des Fraunhofer IAO.
Wie können immersive Technologien dazu beitragen, Städte resilienter, nachhaltiger und lebenswerter zu gestalten? Beim zweiten UN Virtual Worlds Day am 11. und 12. Juni 2025 in Turin stellen die International Telecommunication Union (ITU) zusammen mit dem United Nations International Computing Centre (UNICC) und zahlreichen Expertinnen und Experten ihre Ergebnisse der »Global Initiative on Virtual Worlds« vor – darunter auch eine Fachgruppe zum Thema Stadtplanung, Placemaking und urbane Infrastrukturen, unter der Leitung von Dr.-Ing. Steffen Braun, stellvertretender Institutsleiter des Fraunhofer IAO.
Quelle: Fraunhofer IAO News Weiterlesen