KI gewinnt in immer mehr (auch nicht-technischen) Berufen an Bedeutung und die Nachfrage nach KI-kompetenten Fachkräften steigt. Doch welche Rolle spielt KI in der beruflichen Ausbildung? In unserer 9. Folge sprechen Dr. Carmen Köhler, Friseurin, CEO der P³R GmbH und Projektleiterin beim Fraunhofer IAIS, und Sophie Plötz über KI im Frisiersalon, über Neugier und darüber, warum KI als Inhalt und Werkzeug in die duale Berufsausbildung gehört.
KI gewinnt in immer mehr (auch nicht-technischen) Berufen an Bedeutung und die Nachfrage nach KI-kompetenten Fachkräften steigt. Doch welche Rolle spielt KI in der beruflichen Ausbildung? In unserer 9. Folge sprechen Dr. Carmen Köhler, Friseurin, CEO der P³R GmbH und Projektleiterin beim Fraunhofer IAIS, und Sophie Plötz über KI im Frisiersalon, über Neugier und darüber, warum KI als Inhalt und Werkzeug in die duale Berufsausbildung gehört.
Studien und Webseiten, die der Podcast-Folge mit Carmen Köhler besprochen wurden:
McKinsey Global Institute – Notes from the AI frontier: Modeling the Impact of AI on the world economy
Plattform Lernende Systeme, Universität Augsburg, Fraunhofer IAO – KI-Kompetenzen bei Sach- und Produktionsarbeit
KI in der Berufsausbildung
Kurs- und Literaturtipps
KI selbst programmieren für Dummies Junior
Keine Panik, ist nur Technik
Schule macht KI
Schule macht Daten
AI_VET III – KI als Inhalt der beruflichen Bildung
AI_VET IV – KI als Werkzeug in der beruflichen Bildung
Quelle: KI kapiert – der Podcast der KI-Campus-Community Read More