Investitionen in die KI-Branche in den USA und „Überraschungs-Hits“ wie das KI-Modell Deepseek aus China bringen Europa in Zugzwang. Was für eine technologische Souveränität geschehen muss, ergründet das neue Heft von MIT Technology Review.
Investitionen in die KI-Branche in den USA und „Überraschungs-Hits“ wie das KI-Modell Deepseek aus China bringen Europa in Zugzwang. Was für eine technologische Souveränität geschehen muss, ergründet das neue Heft von MIT Technology Review.
Quelle: interview, startups, deepseek, china, künstliche intelligenz, europäische union Weiterlesen