all-ai.de – Diese App macht aus jedem Handy ein KI-Sprachstudio

​Diese App macht aus jedem Handy ein KI-Sprachstudio Elevenlabs verwandelt Texte in hochwertige Sprachclips direkt am Smartphone. Ist das das Ende für klassische Aufnahme-Tools? Kurzfassung | Andreas Becker, 24.06.25
gpt-image-1 | All-AI.de EINLEITUNG Am 24. Juni 2025 hat ElevenLabs erstmals eine eigenständige Mobile-App für iOS und Android veröffentlicht. Die Anwendung erlaubt es, direkt am Handy realistische Sprachclips aus Texten zu erzeugen – schnell, intuitiv und in Studioqualität. Damit verlässt das Unternehmen den rein browserbasierten Ansatz und will den Einsatz seiner Technologie im mobilen Alltag erleichtern. Doch wie gut funktioniert das in der Praxis – und wie schneidet ElevenLabs im Vergleich zur Konkurrenz ab? Elevenlabs kostenlos ausprobieren* (Affliate Link) NEWS Sprache per Fingertipp – direkt aus der Hosentasche Die neue App ermöglicht es, Texte direkt am Smartphone einzugeben oder zu kopieren und per Knopfdruck in gesprochene Sprache umzuwandeln. Bereits in der kostenlosen Version stehen rund zehn Minuten Audiogenerierung zur Verfügung, die sich mit der Webnutzung teilen lassen. Nutzer können zwischen verschiedenen Qualitätsstufen wählen und das v3-Alpha-Modell nutzen, um Ausdruck und Tonfall präzise zu steuern. Tags wie „excited“ oder „whispers“ helfen dabei, bestimmte Sprechstile gezielt umzusetzen. Die Idee hinter der App: Wer bisher über mobile Browser Inhalte erstellt hat – etwa für Instagram, CapCut oder Inshot – soll mit der App eine schnellere und intuitivere Lösung bekommen. Besonders Creator, die viel unterwegs sind, sollen profitieren.

Funktionen für den Produktionsalltag In der App stehen alle bekannten Features der ElevenLabs-Plattform zur Verfügung. Dazu gehören Zugriff auf über 5.000 Stimmen, individuelle Voice-Clones und die Unterstützung von mehr als 70 Sprachen. Die Exportoptionen erlauben den schnellen Transfer in Schnittprogramme oder Social-Media-Apps. Technisch basiert die App auf der gleichen TTS-Engine wie die Webversion und liefert entsprechend geringe Latenz und hohe Klangqualität. Ein Markt in Bewegung Im App-Store trifft ElevenLabs auf etablierte Mitbewerber wie Speechify, Captions oder PlayHT. Während viele dieser Angebote ebenfalls Text-zu-Sprache bieten, setzen sie meist auf vorgefertigte Stimmen und eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten. Gerade hier will sich ElevenLabs abheben – durch die Kombination aus hochwertiger Audioausgabe, mobiler Verfügbarkeit und individueller Stimmgestaltung. Erste Tests zeigen, dass die Qualität im direkten Vergleich deutlich vorne liegt. Mehr als ein App-Launch Die neue Mobile-Strategie von ElevenLabs kommt nicht zufällig. Nach einer erfolgreichen Finanzierungsrunde, bei der das Unternehmen mit 3,3 Milliarden Dollar bewertet wurde, ist klar: Der Fokus liegt auf Creator-Tools, Alltagsintegration und flexibler Nutzbarkeit. Die mobile App ist ein Baustein dieser Vision und soll zeigen, dass professionelle Sprachausgabe nicht mehr an den Schreibtisch gebunden ist. AUSBLICK Kreativität aus der Hosentasche Die Veröffentlichung der Mobile-App ist für ElevenLabs mehr als ein technisches Update. Sie markiert den Versuch, die eigene Technologie näher an die tägliche Nutzung zu bringen – in Momenten, in denen Ideen spontan entstehen. Wie gut die App im Alltag performt, entscheidet über ihren Erfolg. Geschwindigkeit, Stabilität und Integration mit anderen Tools sind dabei ebenso wichtig wie Klangqualität und Bedienbarkeit. Wenn das Zusammenspiel gelingt, könnte die App zum unverzichtbaren Werkzeug für Creator werden. Sie würde zeigen, dass Sprach-KI längst nicht mehr auf Demovideos und Desktop-Lösungen beschränkt ist, sondern genau dort funktioniert, wo Inhalte heute entstehen: in der Hand. UNSER ZIEL Wir wollen hauptberuflich über Künstliche Intelligenz berichten und dabei immer besser werden. Du kannst uns auf dem Weg unterstützen! Teile diesen Beitrag Folge uns auf Social Media Keine KI-News mehr verpassen und direkt kommentieren! Mastodon X Bluesky Facebook LinkedIn Youtube Unterstütze uns direkt Mit einer YouTube-Mitgliedschaft (ab 0,99 €) oder einmalig über PayPal. So helft ihr uns, unabhängig neue Tools zu testen und noch mehr Tutorials für euch zu erstellen. Vielen Dank für euren Support! Youtube – Kanal PayPal – Kaffee KURZFASSUNG
ElevenLabs hat eine mobile App veröffentlicht, die Text direkt auf dem Smartphone in realistische Sprachclips verwandelt.
Die App bietet Zugang zur v3-Engine, individuelle Voice-Clones, über 70 Sprachen und einfache Exportmöglichkeiten für Creator.
Im Vergleich zur Konkurrenz überzeugt ElevenLabs durch Qualität, Flexibilität und Creator-Fokus.
Mit der App untermauert ElevenLabs seine Strategie, mobile Workflows und kreative Spontanität zu fördern.
QUELLEN
TechCrunch
Reuters
ElevenLabs Mobile
Nerdynav
WebsiteVoice Blog 

Quelle: All-AI.de – KI-News, KI-Tutorials, KI-Tools & mehr Weiterlesen

Share This Article
Die mobile Version verlassen